Dienstag, 12. September 2023

Nähtreffen - ich war extrem nachlässig

 ich hatte nach dem Nähtreffen im Februar meinen letzten Post geschrieben - und das ist erst der nächste
dabei lag sogar ein weiteres Nähtreffen dazwischen

Das heißt aber nicht, dass gar nichts passiert ist - im Gegenteil, ziemlich viel
Bilder habe ich auch immer gemacht, aber halt nichts geschrieben. Und jetzt ist das sooooo viel
mal sehen, was ich schreibe - denn eigentlich müsste ich mein Handy aufräumen. Dafür müssen die Bilder aber erst in Posts verwandelt werden.
Ich denke, ich fange mit dem Serendipity an - das Hauptprojekt für eine ganze Weile.

Aber das Bild von meinen Einkäufen (ja, wir waren gleich zu Anfang des Treffens shoppen) Habe ich natürlich nicht gemacht - muss ich nachholen

Sonntag, 25. Juni 2023

Serendipity Teil 1 - alle Sterne in Blau

Es war gar nicht so viel - nur 313 Teile, die eigentlich alle vorbereitet waren.


Da ja einige die Materialien monatsweise bekommen, war klar, dass wir die Blautöne, helles Gelb und Hintergrund brauchen. 
Da konnte man das alles vorbereiten


so kamen dann schnell die dunklen Blüten/Sterne hinzu



die mittelblauen


und auch die hellblauen



 

Mittwoch, 21. Juni 2023

Serendipity Teil 1 - die große Rosette in Blau

 Für den ersten Teil habe ich mir tatsächlich frei genommen - und dann kam er schon einen Tag früher. Das macht aber nichts, hauptsache Zeit zum Nähen.


Der erste Stich zum Zusammensetzen


Die ersten 2 Teile sind zusammen.


Die erste Blüte ist geschafft.


Das erste Papier-Hexagon ist raus (ich lasse meist 2 Reihen drin)

Die erste Zacke ist dran.


Die Zacken sind mit Hintergrund gefüllt.


Die große Rosette ist geschafft






Montag, 5. Juni 2023

Serendipity - jetzt kann es los gehen

 Grit hat wieder ein Mystery erstellt. 
Dieses Mal ist es wieder ein Handnähprojekt aus Hexagons. Nicht ganz so gross wie der La Passion
sind es doch nur gut 12000 Teile

Ich hatte mich entschieden, ein Materialpaket zu nehmen. Das sollte eigentlich pünktlich zu meinem Geburtstag kommen. passte dann aber wohl nicht in die Packstation und verspätete sich
war vielleich tauch beser, da ich Gäste hatte, was unternehmen wollte und am Tag drauf auch noch in Hamburg bei Harry Potter war. 
Also erst ein paar Tage später.




handlicher als gedacht - das sollen 25m Stoff sein?


das sind die Farben -ein ganzer Regenbogen
Unten ist der Hintergrund - ca 15m weiß
die beiden gelbtöne links werden etwas merh gebraucht, der Rest ist jeweils eine Farbgruppe in 3 Abstufungen, die wohl recht gleichmäßig gebraucht werden


ich versuche mal den weißen Stoff nach dem Waschen zu bändigen - gar nicht so einfach



eine schöne Box, wo das wichtigste rein kommt - zumindest zum heften


passt doch, oder?


so, die ersten sind begonnen


das sind nur 1000 Hexies - da fehlen noch so einige. Aber vom La Passion habe ich doch noch irgendwo welche übrig - da muss ich mal suchen


Samstag, 11. Februar 2023

Nähtreffen

Vor kurzem ,bei einem anderen Nähtreffen, hatte ich einige Teile geheftet. Nun habe ich angefangen, diese an den Quilt zu nähen.


Bei Treffen ist das immer das Problem, ob man seine Maschine mitnehmen möchte oder nicht. 
Das Problem gibt sich nicht, wenn man mit der Hand näht - für schnelle Treffen ist das die bessere Wahl.


es ist knapp die Hälfte der Runde fertig geworden.
jetzt liegt es erstmal wieder etwas rum - für das Sofa ist immer noch der Drachenschwanz.

Montag, 6. Februar 2023

Nähmaschine für die Tür

 Noch ein Projekt, das ich schon länger vor hatte.



viele bunte Stücke Stoff waren notwendig - ich mag es bunt.


schön auf Papier genäht. Das sieht zwar immer sehr chaotisch aus, wenn es nur aufgenäht ist...



gibt sich aber sehr schnell, wenn zugeschnitten wird



so ist es fertig genäht. Dann schnell ein Stück Vlies suchen, eine Rückseite,



in einfachen Linien quilten und ein simples Binding


und schon konnte es aufgehängt werden. So kann jeder gleich erkennen, wo das kreativ-Zimmer ist


Samstag, 4. Februar 2023

Blüten-Kissen

 Seit langem lag die Oster-Mystery-Box von Grit rum. 
Ich hatte angefangen und auch schon das Muster verlängert. Mein Seitenschläferkissen ist länger als das Kissen, was Grit für ihre Bank hat.

Tja und dann bin ich hängen geblieben. 
Alles war wieder zurück in die Box gewandert und die Ratlosigkeit war groß.



Jetzt habe ich einfach ein wenig Rand drum herum gemacht, sodass die Vorderseite groß genug ist. 
und dann war immer noch die Frage, wie die Rückseite gestaltet werden soll - dann schlicht wollte ich nicht.

und dann habe ich einfach Streifen geschnitten aus den restlichen Stoffen und mich an einem Lasagne-Quilt versucht. 
Die Verteilung ist nicht optimal, aber dafür reicht das absolut.

Der nächste Schritt war das herstellen des eigentlichen Kissenbezuges.
richtige Größe, Nähte schließen und den Reißverschluss einsetzen. 
Natürlich muss der Reißverschluss noch verdeckt sein - also muss da etwas mehr Stoff sein, um eine zusätzliche Falte zu erzeugen.
Aber alles ging einfacher und besser als gedacht.


So sieht es von vorne aus


und so die Rückseite.

Der Reißverschluss ist nicht zu sehen und kann auch nicht stören