Mittwoch, 8. Januar 2025

Glücksbringer

 DAS war ne Arbeit. 

Ich mache das seit ner Weile so, dass die Kollegen etwas für das neue Jahr bekommen. Dieses Jahr hatte ich mri in den Kopf gesetzt, dass ich kleine Glücksschweinchen häkele. 
Da das doch ein wenig dauert, haben nur die mir wichtigen Kollegen und Freunde eines bekommen. 

Insgesamt waren es dann doch 17 Stück.


Die ersten. DAS erste habe ich am 17.12. fertig gehabt - jedes braucht 3-4 Stunden.



Hier ist schon eines dabei, was aus einem dunkleren Knäuel kommt, da das schöne rosa nicht mehr reichen würde.


das sind die letzten beiden. Meines ist das links - das hat alle Farben drin; ist wohl ein geflecktes Schwein

Dienstag, 7. Januar 2025

Geschenk für einen neuen Erdenbürger

 In meiner weiteren Familie gab es gerade Nachwuchs. 

Diesen Drachen habe ich schon ein paar mal gemacht. An den Schwanz kommt an die Schlaufe ein Schnuller.


Es sind so einige Teile, vor allem muß die Stoffauswahl stimmen. 


Ich habe für ein Tshirt einmal diesen Schuppen (oder auch Wlan)-Stoff gekauft. Da ist zum Glück einiges übrig geblieben. Für Drachen natürlich super. 
Als Unterseite dieses noppige Fleece. Auch ein Rest. Für die Zacken haben Bündchenstoffe dran glauben müssen. 
und die Ohren und Füße haben auf einer Seite sehr schönen Nicki. 
In den Füßen ist drinnen noch etwas gelochter/perforierter Bratschlauch. Der knistert super

Für kleine Babyhände ist das alles schön weich, aber auch mti etwas unterschiedlicher Textur - und natürlich das geknister.
Es ist alles flach - nur der Kopf ist gefüllt, sodass es auch von kleinen Händen schon gut gegriffen werden kann. 

Von Kollegen, die ich bisher beschenkt habe, kamen geteilte Meinungen zurück. 
Super wenn das Kuscheltier da ist - eine Katastrophe, wenn es mal nicht da ist ;)

Mittwoch, 1. Januar 2025

Neues jahr

 silvester war bei mir ganz ruhig. Keine Party oder so. 

Daher hatte ich eigentlich geplant, den ganzen Abend zu nähen. Leider konnte ich die schönen Konzerte auf 3sat nicht in meinem Nähzimmer streamen - da war wohl etwas mehr los an dem Abend.

Dabei hatte ich doch extra morgens noch Stoff eingekauft. 


eigentlich woltle ich nur ein paar weiße Stoffe, denn genügend bunte mit teilweise wilden Mustern hatte ich doch eh schon. Aber nun ja, waren hübsch :)
Natürlich war ich bei Anke


Das ganze wurde in diese Tüte gepackt - toll, oder?


im Vorfeld hatte ich mir schon überlegt, welche Größe ich brauche. Und mich dann für die kleinere entschieden - da kann ich dann auch ein paar Stöffchen mehr nutzen. 
Und vor allem passt es besser mit den kleinen Stoffstücken zusammen, die ich habe.



Aber wenn ich nicht am Rechner TV sehen kann, dann musste ich den Abend auf dem Sofa verbringen und Glücksbringer erstellen.
Dafür habe ich dann aber auch zwischendrin aussortiert. 

Diese Garnrollen habe ich im letzten Jahr geleert. 
Es ist nicht viel, da ich das ganze Jahr hauptsächlich mit der Hand genäht habe.


Dafür konnte ich dann an Neujahr endlich loslegen. Die Blöcke sehen deutlich komplizierter aus, als sie es sind. Schön ist auch, dass man genau 4 HST-Elemente benötigt, was sich super nähen läßt.



Und dann hat man auch ganz schnell die ersten Blöcke. Links kann man sehen, wie es vielleicht werden könnte. Aber dafür sidn meine SToffe wohl zu wild, mal sehen, wie ich das später auslegen werde.






Montag, 23. Dezember 2024

eigentlich....

müßte ich mir mal wieder Zeit nehmen, und hier was posten. 
Dabei hatte ich jetzt gerade Urlaub.
Und was habe ich gemacht?
Mich noch etwas auskuriert - die Tage zuvor war ich komplett stimmlos, dann etwas krächzig. Und alles mit einem Geschniefe garniert. 

Das hat mir zu Weihnachten natürlich nicht gepasst, wollte ich doch Vorbereitungen treffen, sauber machen, dekorieren und all das machen, was man zu Weihnachten halt so macht. 

AAAAber dafür habe ich halt Zeit auf dem Sofa verbracht und konnte am 15. verkünden: Der Serendipidy ist fertig - naja, das Top halt. 
Da wurde der letzte Stich gemacht!


Leider habe ich so gar keinen Platz, den mal auszubreiten und zu fotografieren - daher hier nur die letzte Ecke, die fertig geworden ist.



Dieser Kamerad ist schon etwas eher entstanden - er soll zu Weihnachten verschenkt werden. Normalerweise mache ich keine Auftragsarbeit, aber manchmal dann doch. Ein lieber Kollege hätte gern einen Schnullerdrachen für ein Mädchen in seiner Familie. Da habe ich mal geschaut, dass ich etwas anderes als nur blau/weißen Stoff finde, was aber ne gewisse Schuppen-Struktur hat. Gefunden :)
Die Beine enthalten Bratschlauch, dass es schön knistert.


Das könnte mein weihnachtsoutfit werden. eigentlich wollte ich zur Weihnachtsfeier nur ein Tshirt haben, was ich noch lustig bedrucke. Nun ja, hab beim Schnittmuster nicht bedacht, dass ich das verlängert hatte. Jetzt ist es ein Kleid. Sieht aber gut aus :)


Ich hatte für das Wichteln jemanden gezogen, der Star Wars mag. Jetzt hat er ein Kissen.



Ich habe auch ein wenig gelesen, wenn man eh nicht wirklich was machen kann, dann sucht man sich neues.


Und ich habe einen neuen Schal angefangen.


Aber die ganzen komischen Fäden?
Tja, eigentlich ein bobbel von Schachenmeyer, leider sind hier mehrere Fäden zerstört.
Ich habe dann alles wieder angeknotet - und hoffe, dass man das später nicht sehen kann, ist ja Antrazit, sollte klappen.



Mein Näh-Adventskalender ist auch vollbracht. Schon vor ein paar Tagen sind die Blöcke vom Merry-Mix fertig geworden. 
ich habe hier mal einfach alle Blöcke ausgelegt, wie sie nach und nach dazugekommen sind. 
sieht interessant aus, aber nicht das tatsächliche Layout. 
Mal sehen, ob ich das so wie in der Anleitung mache, anders zusammen lege oder gar noch ein paar Blöcke hinzu nehme.


Ich hab mich auch mal am Häkeln probiert. Häkeln ist nichts, was ich mag, aber können tu ich es halt doch und das kleine Schwein ist ja auch ganz süß


Und noch etwas ist fertig geworden. Das ist der Adventskalender-Quilt von mellmeyer aus dem letzen Jahr. Es ist der star toss. Genäht hatte ich es im Januar, aber es kam nie zur Fertigstellung, weil ich immer darauf wartete, dass ich Quilten lerne. 
Nun sollte er aber fertig werden. Aber nix mti quilten - die Rückseite (schöne Fleece-Wolldecke in dunkeldrau mit weißen Sternen) ist viel zu elastisch - mehr als ein paar Diagonalen war da so gar nicht drin. 
Macht aber nix, kuscheln kann ich damit aber auch - und es ist der erste, der wirklich für mich ist. In groß. Zum Kuscheln. 


Mittwoch, 13. November 2024

Weihnachtsmystery "merry mix"

 ich möchte wieder den Weihnachts-Mystery von mellmeyer mitmachen. 
Die Anleitung habe ich mir schon längst gekauft. Allerdings gibt es hier mehrere Pakete
Von kostengünstig bis luxus. (Die deutsche Version nur als luxus)

Ich habe mir die luxus-Version gegönnt. Das heißt, dass man schon ab Anfang November Zugriff auf alle Anleitungsteile hat. 
Allerdings kommen wohl noch ein paar Kleinigkeiten in den späteren richtigen Türen dazu.

Bei mellmeyer ist das glücklicherweise so, dass man lunsen kann, ob einem das Ergebnis gefällt. Und ja, es hat gefallen. 
Bei den Farbvorschlägen war auch ein Mockup in den klassischen Farben dabei. Das hat mir gut gefallen. Es passt zwar so gar nicht zu meinen sonstigen Farben, aber eben zu Weihnachten. 



Daher war ich in Jeinsen in der Patchworkdiele und mir Stoffe ausgesucht. Und eigentlcih wollte ich nur schnell bezahlen und weg. Ich kenn doch die Verlockung. 
AAAAber ich musste an der Kasse warten und es kam, wie es kommen musste. 
Ich sah ein paar IT-Stoffe.


Die mussten dann doch mit. Gibt es doch immer wieder Situationen, wo ein kleines Geschenk/Goodies für Kollegen notwendig ist.



So konnte ich nun aber gleich, als ich am 5. November entdeckte, dass es die Anleitung für mich schon gibt, mit den Vorbereitungen loslegen. Hier sind die kleinen Label, um die zugeschnittenen Teile zu markieren. 
Denn damit fängt es an - die ersten 3 der 5 Farben werden am 1. Tag schon geschnitten.

Mehr darf ich aber sicher nicht verraten, auch wenn ich schon weiter bin.
Für Bilder und co ist aber ab dem 1.Dezember sicher noch Zeit



Sonntag, 27. Oktober 2024

Neues Sweatshirt

 Vor kurzem war ich mal wieder shoppen - und war mal wieder maßlos enttäuscht. 
Da ich etwas größere Größen benötige, ist das etwas schwieriger, aber dort in dem Laden ist eine größere Ecke, wo auch namhafte Hersteller vertreten sind. 

Leider habe ich als einziges nur die Erkenntnis mitgenommen, dass man für minderwertige Produkte einen überhöhten Preis bezahlen muss. An den Materialkosten wegen höherer Menge liegt es sicher nicht.
Die Verarbeitung war sehr nachlässig, die Stoffe oft nicht wirklich schön. Und dann soll eine Bluse ohne erkennbaren Schnitt mal eben 120€ kosten. Der Reißverschluß mit seinen kratzigen Ecken lag frei.

Ne ne... Da mach ich doch lieber alles selbst.
Es sitzt besser, die Qualität ist besser - und sicher langelebiger, und ich kann mir hinterher noch mein Essen leisten.


Daher habe ich auch wieder einen neuen Sweater genäht. 


Der Stoff hat gerade gereicht. Lange Ärmel sind immer ein Problem. 
Daher auch nur ein Kragen und nicht die Kaputze - gefällt mir aber eh besser. 

Der Stoff ist noch relativ dünn. im Büro aber ganz ok, oder bei offenem FEnster ein Tuch drüber, passt ganz gut.

Freitag, 27. September 2024

alles hat ein Ende...

 heute ist mein letzter Urlaubstag - auch wenn jetzt noch das Wochenende kommt. 

in der Zeit habe ich ein wenig geschafft. 
Eine Hose, ein Tuch und ein Buch sind tatsächlich fertig geworden. 
Da ich Besuch bekam, musste ich auch backen - das ging nicht anders


Das Muster heißt Candle Flame. Ich habe mehrere Anleitungen bemüht, aber keine wirklich verstanden, sodass ich es schließlich irgendwie selbst gemacht habe.
Das Garn hat für 15 Muster in der Höhe gereicht. Das kleine Bisschen ist übrig geblieben.


Die Hose war eine neue Anleitung - mir waren die Taschen an den Seiten wichtig. Der Stoff kommt aus dem Fasching-Katalog von buttinette.


Ellen war zu gast. Ich hatte Zwetschgenkuchen gebacken, dazu Apfeltaschen aus Blätterteig - der Reststreifen ist mir Kirschmarmelade gefüllt worden. 
Oben stehen italienische Mandelkekse, die ich sehr mag.


Irgendwann haben wir dann den Kuchen gegen Näh- und Strickzeug getauscht.



sogar ein wenig auf der Switch habe ich gespielt. Das Spiel kommt nicht wirklich weiter bei mir; ich habe zu viel anderes


Und ich habe auf herbstlich dekoriert. 
konnte ich am letzten Wochenende noch auf dem Balkon sitzen, ist es bei dem Wind selbst drinnen sehr ungemütlich geworden. Licht und Kerzen helfen da ein wenig